Gabionen günstig kaufen – Gestaltungswunder aus Draht und Stein

stones-207880_640(1)Die wandlungsfähigen Gabionen sind aus der zeitgemäßen Garten- und Landschaftsarchitektur nicht mehr wegzudenken. Denn bei Gabionen stimmt einfach alles, angefangen bei den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bis hin zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die dekorativ gefüllten Steinkörbe aus dem Gabionen Shop wissen auf ganzer Linie zu überzeugen und lassen Ihre Gestaltungsideen aus Draht und Stein auf Ihrem gesamten Grundstück wahr werden.

Mit Gabionen gestalten

Dank der günstigen Gabionen Preise im Gabionen Shop verwandeln Sie Garten, Terrasse oder Grundstückseinfriedung mit geringem Aufwand in ein optisches Highlight, das alle Blicke auf sich zieht. Denn die verschiedenen Gabionen Maschenweiten und Gabionen Ausführungen der in Standard- oder Sondermaßen geschweißten Drahtgitterkörbe aus verzinktem oder galvanisiertem Stahl ermöglichen vielfältige Einsatzgebiete und die Kosten, die für Gabionen aus dem Gabionen Shop auf Sie zukommen, bleiben überschaubar.

Bei der Auswahl der Gabionen sollten Sie aber die Drahtstärke entsprechend dem Anwendungsgebiet berücksichtigen. So sind Gabionen aus dickem Draht eine ideale Alternative zur Hangbefestigung, die den Erddruck zuverlässig und dauerhaft abfangen, allerdings sollten Sie auf eine ausreichende Drainage und ein stabiles, statisch berechnetes Fundament achten.

Genauso gut lassen sich Garten- und Sichtschutzzäune mit hervorragenden Schallschutzeigenschaften aus speziellen, schmalen, breiten, viereckigen, runden oder trapezförmigen beziehungsweise nebeneinander- oder übereinandergestellten Gabionen konstruieren. Gabionen sind als Säulen, Beeteinfassungen, Hochbeete, Teichbefestigungen, Wandverkleidungen, Sitzmöbel und Tische mit darauf befestigten Platten aus Holz oder Kunststoff aber noch viel wandlungsfähiger.

Weiterlesen


Gartengestaltung mit Gabionen – Gabionen kaufen

Der Name Gabione kommt aus dem Italienischen und bedeutet großer Käfig. Andere Bezeichnungen sind auch Steinkorb oder Mauersteinkorb, Schüttkorb. Es ist nichts anderes, als ein Gabionen im GartenDrahtkorb, der mit Steinen befüllt ist. So werden Wege und Straßen befestigt, Böschungen abgestützt oder es wird ganz einfach die Gartengestaltung mit Gabionen eingerichtet. In jedem Fall sind Gabionen stabile und optisch hervorragende Alternativen zu herkömmlichen Stein- oder Betonmauern.

Gartengestaltung mit Gabionen

Jeder, der seinen Garten verschönern oder seine individuellen Ideen dort verwirklichen möchte, der sollte sich bei der Gartengestaltung mit Gabionen zuerst über das Grundgerüst, nämlich den Drahtkorb informieren. Gabionen kaufen kann der Gartenfreund im speziellen Fachhandel oder aber in Drahtwerken. Wenn Sie Gabionen kaufen, dann achten Sie besonders auf eine hochwertige Ausführung, ein attraktives Erscheinungsbild sowie die Langlebigkeit des Materials.

Weiterlesen


Gabionen Shop

Gabionen Shop im Internet

Gabionen im GartenKlassischerweise werden Gabionen im Baumarkt oder Gartenmarkt gekauft. Doch es gibt auch einen anderen, moderneren und bequemeren Weg: einen Gabionen Shop im Internet. Denn auch online können Sie in einem Gabionen Shop die praktischen und multifunktionalen Gabionen erwerben. Dies bietet viele verschiedene Vorteile, die wir Ihnen gerne näherbringen würden.

Was sind Gabionen?

Bevor wir auf die Gabionen Shops und das Bestellen von Gabionen im Gabionen Shop eingehen, wollen wir kurz die Frage klären, was Gabionen überhaupt sind. Gabionen sind Körbe aus Drahtgeflecht, die sehr vielseitig in der Gartengestaltung eingesetzt werden können. In der Regel sind die Körbe aus verzinktem Stahldraht und werden mit Steinen gefüllt. Alternativ können sie aber auch mit Holz oder anderen Materialien gefüllt oder auch mit verschiedenen Pflanzen begrünt werden.

Gabionen gibt es in einem Gabionen Shop in vielen verschiedenen Formen und Größen. Sie können für viele verschiedene Bereiche eingesetzt werden. Klassisch kennt man sie als Mauer oder Sichtschutz, können so die Klassiker Holzzaun oder Hecke ersetzen.

Weiterlesen


Drahtkörbe als Hochbeet Gabionen

Abgrenzungen, Einfriedungen und ewig währender Sicht- bzw. Lärmschutz werden durch sogenannte Gabionen-Drahtkörbe oder Gabionen-Zaunsysteme garantiert. Ohne Baugerät lassen sich diese Drahtkörbe einfach und schnell aufstellen und beliebig befüllen. Sind diese Drahtkörbe nicht besonders hoch, kann dies mit wenigen Handgriffen einfach auf dem vorhandenen Untergrund Gabionen-Kräuterhochbeetgeschehen. Soll eine Wand mit Gabionen gezogen werden, empfiehlt es sich vorher ein Fundament mit Schottersteinen anzulegen. Auch sollten die einzelnen Gabionen hierbei miteinander verbunden werden, um die Stabilität der Gabionen-Mauer zu sichern.

Dies bedeutet für den Gartenfreund eine Alternative zu herkömmlichen Steinmauern, Pergolen oder Betonmauern. Individuell können die Drahtkörbe befüllt und somit die Ansicht im Garten immer wieder verändert werden. Neben den herkömmlichen Mauern und monolithischen Bauwerken haben somit Gabionen mittlerweile einen festen Platz in der Garten- und Landschaftsgestaltung eingenommen.

Zur Befüllung der Drahtkörbe können Ziersteine oder -kiesel, Natursteine, Holz, Glasbruch und viele andere Materialien dienen. Wer sein Budget schonen möchte, befüllt die Drahtkörbe gleichmäßig von Hand mit einer edlen Außenansicht und verwendet im nicht sichtbaren Innenteil günstigere Materialien. In jedem Fall sorgen Gabionen für eine ausgefallene Optik an der Terrasse oder im Garten und passen sowohl in Gärten mit Wildstaudencharakter, wie auch in edel angelegte Rosengärten.

Weiterlesen


Infos zum Thema Gabionen Zaun

Als Grundstücks- und Hausbesitzer haben Sie ihre liebe Not, wie sie Ihr Grundstück umzäunen sollen. Es soll zum einen eine edle Ansicht bieten und zum anderen ein sicherer Schutz sein. Eine Beton- oder Steinmauer kommt nicht infrage, da Sie sich dahinter dann wie in einem Gefängnis fühlen würden. Was also tun? Wie wäre es mit einem Gabionen Zaun? Flexibel und doch massiv bietet diese Art von Stein Zaun die ideale Möglichkeit mit einem Tor und/oder einer Tür ergänzt zu werden und kann sogar in den Zwischenräumen mit Holz ergänzt und aufgelockert werden. Nicht nur als Sichtschutz Gabionen, sondern auch für einen gewissen Schallschutz eignet sich diese Zaunart, bei der Sie die Befüllung der einzelnen Drahtkörbe selbst bestimmen.

Individuelles Gestaltungselement – Gabionen Zaun

Der Begriff Gabione steht für Drahtkörbe, die mit Natursteinen, Glasbruch, Schiefer oder sogar mit Holz befüllt werden können. Sie bieten einen natürlichen Schall- bzw. Sichtschutz und Neu gesetzte Gabionen im Gartengarantieren ab einer bestimmten Höhe auch einen hervorragenden Schutz gegen unliebsame Besucher. Hinzu kommt, dass dieser Stein Zaun zu den kostengünstigen Alternativen zählt. Individuelle Gestaltung mit unterschiedlichen Steinsorten oder einem Gemisch aus verschiedenen Befüllungen lassen jeden Gabionen Zaun zum Unikat werden und garantieren eine natürliche Umgebung.

Aufgelockert wird der Gabionen Zaun durch das Anbringen von diversen Decoelementen wie Pflanzkübel oder Pimp-it-Deco in differenzierten Farben und Formen sowie eine Beleuchtung mit Solar- sowie LED-Lampen. Auch komplette Designblech-Elemente lassen sich natürlich in die Umgebung vom Stein Zaun einfügen und Tor- bzw. Türelemente garantieren einen einwandfreien Zugang. Als langfristige Lösung und frei in der Gestaltung können die Sichtschutz Gabionen auch mit Holz-Elementen unterbrochen werden. So kann nicht nur das Grundstück, sondern ebenfalls auch eine Terrasse eingefasst werden. Spielen Sie mit den Materialien und wählen Sie nicht nur eine differenzierte Befüllung im Gabionen Zaun, sondern unterbrechen Sie das einheitliche Bild der Sichtschutz Gabionen mit Holz- Stahl- oder Aluminium-Elementen und Decoprodukten.

Weiterlesen


Gabionen Hochbeet bietet Funktionalität und Design

Gibt es etwas Schöneres, als an lauen Sommerabenden den Tag ausklingen zu lassen? Entweder mit der Familie oder mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten sitzen und gemeinsam plaudern, Feste feiern oder einfach die Ruhe genießen? Sollten die Abende kühler werden, eignet sich ein Gabionen Hochbeet ideal für eine gemütliche Feuerstelle. Dazu noch eine passende Gabionen Bank und die nächste Geburtstagsfeier mit einem zünftigen BBQ ist gerettet. Natürlich kann man ein Gabionen Hochbeet dazu verwenden Gemüse anzubauen, Blumen zu pflanzen, oder Dinge zu machen, die man mit einem „normalen“ Beet auch macht. Wir möchten an dieser Stelle ein paar andere Verwendungen für ein Gabionen Hochbeet vorstellen.

Gemütlichkeit im Garten mit der Gabionen Bank und dem individuell gestalteten Hochbeet

Sie kennen sicherlich die Gemütlichkeit eines Kamins im Wohnzimmer, der an kalten Abenden seine heimelige Wärme verbreitet. Verlegen Sie doch dieses Wohlfühlambiente, in Verbindung mit Gabionen-Kräuterhochbeeteinem Hochbeet aus Gabionen, in den Garten oder auf die Terrasse. Ein Gabionen Hochbeet mit einer integrierten Feuerstelle bietet Ihnen hierzu zweierlei Möglichkeiten. Zum einen können Sie darin ein zünftiges Lagerfeuer aufschichten und mit einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen. Zum anderen lässt sich auf dieser Gabbionen Feuerstelle auch ein BBQ mit Freunden veranstalten.

Hierzu muss nur das Gabionen Hochbeet mit Feuerstelle für beide Möglichkeiten ausgelegt sein. Dazu muss das Gabionen Hochbeet im Inneren nur mit einem Gas- oder Kohlegrill versehen werden. So haben Sie eine zweckmäßige und zudem aparte Ansicht der oft gleich und langweilig aussehenden Gartengrills. Sind Sie ein Freund des Schwenkgrills beim BBQ? Auch dies ist mit einer Gabbionen Einfassung für die Grillkohle möglich. Mit den Drahtkörben, die alle mit Aluminium-Zink beschichtet sind, können Sie aufgrund der verschiedenen Größen die Höhe vom Gabionen Hochbeet selber bestimmen.

Weiterlesen


Gabionen selber bauen

Vielseitig, trendig und einfach zu errichten – Gabionen, die Sie leicht auch selbst bauen können, sind in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen. Der Gabionen Sichtschutz, der aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben besteht, ersetzt in der heimischen Grünanlage meist klassische Betonmauern und kann bepflanzt sowie mit anderen gärtnerischen Elementen kombiniert werden.

Karrette vor GabionemauerDabei bieten die Gabionen nicht nur einen hervorragenden Sichtschutz, sondern wirken darüber hinaus auch schalldämmend und bieten zahlreichen Insekten einen wertvollen Lebensraum. Nicht zuletzt profitieren Hobbygärtner, die Gabionen setzen, von der Wärmespeicherkapazität der Gabionen Mauer – ideal für laue Abende im eigenen Garten. Auch im Wasserbau oder Landschafts- sowie Straßen und Wegbau erfreut sich der Sichtschutz aus Gabionen einer steigenden Beliebtheit. Wenn Sie Gabionen selber bauen möchten, benötigen Sie vor allem hochwertiges Ausgangsmaterial; aus nur wenigen Komponenten lässt sich der Sichtschutz ganz leicht aufstellen.

Gabionen selber bauen – Vorarbeiten vor dem Bauen

Wer Gabionen selber bauen möchte, sollte insbesondere bei den Vorarbeiten auf Genauigkeit und Sorgfalt achten. In einem ersten Arbeitsschritt müssen Sie sich überlegen, welche Maße die Gabionenwand aufweisen soll, so dass Sie anschließend die Fläche präzise ausmessen können. Bei diesen Überlegungen spielen auch gestalterische Ideen eine Rolle; möchten Sie in die betreffende Fläche ausschließlich Gabionen setzen oder möchten Sie zusätzlich auch andere Elemente verwenden?

Wer zum ersten Mal eine Gabione selber bauen möchte, sollte diesen Vorüberlegungen besondere Aufmerksamkeit widmen. Wenn Sie die Maße für die Gabionenwand kennen und wissen, wie lang der Gabionenzaun insgesamt wird, den Sie bauen möchten, können Sie die dazugehörigen Steinkörbe bestellen. Anschließend benötigen Sie einen guten Untergrund, den Sie ebenfalls selber machen können; dann stehen die Gabionen anschließend sicher und fest. In diesem Zusammenhang hat sich ein Fundament aus Schotter besonders gut bewährt; diese Grundlage verhindert zusätzlich, dass die Gabionen, die Sie aufstellen, nicht einsinken.

Alternativ können auch Bauschutt oder aber Beton zum Einsatz kommen, um einen befestigten Untergrund zu erzielen. Insbesondere wenn Sie Gabionen bauen möchten, die eine Höhe von über einem Meter aufweisen, sollten Sie zusätzlich Gerüstrohre oder Hartholzpfähle zur Stabilisierung der Gabionenwand einbauen. Falls Sie einen Untergrund aus Beton wählen, können diese gleich in die Rohmasse eingesetzt werden.

Weiterlesen


Gabionen Füllung

Gabionen Füllung: die Qual der Wahl

wall-280684_640Haben Sie sich für die Verwendung von Gabionen bei der Gartengestaltung entschieden, haben Sie die Qual der Wahl. Denn Beim Thema Gabionen Füllung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Klassischerweise werden Gabionen mit Steinen gefüllt. Aber selbst hier stehen viele verschiedene Möglichkeiten durch verschiedene Farben und Formen zur Verfügung. Zudem bieten Gabionen weitere Möglichkeiten der Füllung durch andere Materialien sowie die Option des Begrünens. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick.

Steine als Gabionen Füllung

Steine als Gabionen Füllung ist quasi der Klassiker unter den Füllmaterialien für Gabionen. Gabionen sind Körbe aus Draht, die nach dem Aufstellen eben mit einer Gabionen Füllung wie Steinen gefüllt werden. Hierdurch erhalten Sie nicht nur ihren einzigartigen Look, sondern bieten bei einer entsprechenden Größe auch Blick- und Schallschutz und durch ihr Gewicht eine hohe Stabilität. Deshalb können Gabionen eben nicht nur als Sichtschutzwand, Gartenmauer oder Deko-Element wie eine Gartenbank oder ein Hochbeet eingesetzt werden, sondern auch als Stützmauern für Hanggrundstücke sowie einen Garten mit mehreren Ebenen.

Weiterlesen


Gabionenzaun kaufen

Günstigen Gabionenzaun kaufen

wall-860395_640Wenn Sie einen Gabionenzaun kaufen wollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten dazu. Wir vergleichen für Sie nicht nur die Vor- und Nachteile verschiedener Bezugsquellen zum Gabionen kaufen bzw. einen Gabionenzaun kaufen, sondern auch die Gabionen Preise.

Wo können Sie Gabionen günstig kaufen und so die Kosten beim Gabionenzaun kaufen so gering wie möglich halten? Und worauf sollten Sie beim Kauf von Gabionen für einen Gartenzaun achten? Hier finden Sie die Antworten.

Wo Gabionenzaun kaufen?

Der am weitest verbreitete Weg zum Gabionenzaun kaufen führt die meisten Kaufinteressierten in einen Baumarkt in der Nähe. Diese führen je nach Größe und Umfang des Sortiments in der Regel auch eine kleine Auswahl an Gabionen. Wenn Sie einfach nur ein paar Gabionen für einen Gabionenzaun kaufen wollen, ist der Weg zum Baumarkt sicherlich auch praktikabel, da diese zu den klassischen Verwendungszwecken gehören und damit die meisten Baumärkte, die Gabionen führen, auch welche für einen Gabionenzaun im Sortiment haben.

Weiterlesen


Gabionen Gittermatten kaufen

Online Gabionen Gittermatten kaufen

stones-304151_640Wenn Sie sich für das Gabionen aus Gittermatten kaufen entscheiden, entscheiden Sie sich für eine individuelle und vielseitig einsetzbare Möglichkeit der Gestaltung Ihres Gartens bzw. Grundstückes. Denn Gabionen können Sie sehr vielseitig und abwechslungsreich in die Garten- bzw. Landschaftsgestaltung mit einfließen lassen.

Sie können entweder als optisches Highlight der neue „Star“ in Ihrem Garten werden oder sich harmonisch und unaufdringlich in die Gesamtkomposition einfügen. Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe zum Gabionen Gittermatten kaufen. Was Sie mit Gabionen alles machen können und was Sie beim Gabionen Gittermatten kaufen beachten sollten, erfahren Sie nun.

Gabionen sind ein Vielseitigkeitswunder

Gabionen können wirklich verdammt vielseitig in Ihrem Garten eingesetzt werden. Sie haben beim Gabionen Gittermatten kaufen die Wahl zwischen vielen verschiedenen Größen und Formen, die Sie unter anderem als Gartenzaun oder Sichtschutzwand auf Ihrem Grundstück errichten können. Aber auch zum Absichern von Hängen sowie Terrassen machen Gabionen nicht nur eine gute Figur, sondern leisten auch ganze Arbeit. Durch ihr hohes Eigengewicht aufgrund der Füllung mit Steinen stellen sie sich den Erdmassen tapfer in den Weg und verhindern so das Abrutschen von Erde.

Weiterlesen